6. Philharmonisches Konzert

Wann

08/03/2023    
19:30 - 22:00

Wo

Bühnen der Stadt Gera - Großes Haus
Theaterplatz 1, 07548 Gera

Veranstaltungstyp

Lade Karte ...

Robert Schumann (1810-1856):
Ouvertüre, Scherzo und Finale E-Dur op. 52

Steffen Schleiermacher (*1960):
Umbra Vitae · Szenen für Bariton und Orchester mit Texten von Georg Heym
Auftragswerk · Urau.ührung

Dmitri Schostakowitsch (1906-1975):
Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47

Mit seiner Komposition Ouvertüre, Scherzo und Finale ging Robert Schumann neue Wege, denn er unterließ die Vervollständigung dieses leichten, kurzen Werkes zu einer Sinfonie und veröffentlichte es deshalb in seiner dreisätzigen Besonderheit.

Dmitri Schostakowitsch war wohl der bekannteste und erfolgreichste Komponist der Sowjetunion. Doch dass er sich diesen Stand mühsam erarbeiten musste, zeigt die 5. Sinfonie: Erst nach intensiver Prüfung durch die Gewerkschaft Leningrader Komponisten durfte Schostakowitsch die Sinfonie 1937 uraufführen lassen und sie wurde gleich ein großer Publikumserfolg.

Seit seinem Kompositionsstudium in Leipzig engagiert sich Steffen Schleiermacher für die Pflege und Präsentation zeitgenössischer Musik. Die Leitung der Konzertreihe musica nova und des Festivals KlangRausch sind – neben seiner Berufung als Komponist – nur zwei Beispiele seiner diesbezüglichen Tätigkeiten.

Dieses Konzert stand im Jahr 2020 schon einmal auf dem Programm und sollte das Philharmonische Abschiedskonzert des damals scheidenden Generalmusikdirektors Laurent Wagner sein. Nachdem es durch die Corona-Pandemie ausfallen und mehrfach verschoben werden musste, freuen wir uns, dass Laurent Wagner nun als Gast zurückkehrt, um endlich die von ihm angeregte Uraufführung von Steffen Schleiermachers Umbrae Vitae zu dirigieren.